In Sachsen ist das Studium gebührenfrei. Das führt dazu, dass immer mehr junge Leute zum Studieren nach Dresden kommen. Etwa 40.000 junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren leben und studieren derzeit in Dresden. Eine Wirtschaftskraft, die nicht zu vernachlässigen ist!
Die Campus-Zeitung CAZ erreicht die Studierenden aller Dresdner Hochschulen. Unsere Autorinnen und Reporter schreiben in der Sprache der Studenten über die Themen, die Studierende tatsächlich bewegen – weil sie selbst Studenten sind. Daher hat die Campus-Zeitung CAZ eine hohe Leser-Akzeptanz. Besonders beliebt sind die privaten Kleinanzeigen.
Die CAZ erscheint monatlich in der Vorlesungszeit und ist für Studenten kostenlos. Die Campus-Zeitung liegt zur Gratis-Mitnahme überall dort aus, wo sich Studierende aufhalten: Bibliotheken, Mensen, Cafeterien, Hörsäle, Seminargebäude, Studentenwohnheime, Clubs und Cafés.
Zusätzlich ist die Campus-Zeitung CAZ komplett und kostenfrei im Internet zu lesen unter www.caz-lesen.de . Bereits seit 2015 gibt es die mobile Website. Die Internetseite wird auch genutzt, um die privaten Kleinanzeigen aufzugeben. Studenten, die regelmäßig inserieren, können dafür den CAZ-Anzeigenmanager verwenden. Auch dieses Angebot ist gratis. Werbekunden finden hier die günstigen Anzeigenpreise, Mediadaten, Termine und Ansprechpartner.